← Zur Beitragsübersicht

So fördern wir klimafreundliches Heizen: Das gilt ab 1. Januar 2024

  • Autor:Christine Muscheid
  • Veröffentlicht am:27.09.2023

Inhaltsverzeichnis

Diesen Beitrag teilen

Ab 1. Januar 2024 gibt es 30 % Grundförderung für erneuerbare Heizsysteme sowie einen zusätzlichen einkommensabhängigen Bonus von 30 % für selbstnutzende Eigentümer mit einem Einkommen unter 40.000 Euro jährlich.

Für den Umstieg auf Erneuerbares Heizen. Das hilft dem Klima und die Betriebskosten bleiben stabiler im Vergleich zu fossil betriebenen Heizungen.

Für selbst nutzende Eigentümerinnen und Eigentümer mit einem zu versteuernden Gesamteinkommen unter 40.000 Euro pro Jahr.

Inhaltsverzeichnis

Diesen Beitrag teilen

Weitere relevante Beiträge

Moderne Glasfassade eines Nichtwohngebäudes mit Himmelsreflexion – Symbolbild für energieeffiziente Sanierung eines Nichtwohngebäudes.
08.06.2025

Sanierung von Nichtwohngebäuden: Überblick über BAFA-Förderungen 2025

Steigende Energiekosten, wachsender Sanierungsbedarf und klare Klimavorgaben: Viele Unternehmen, Kommunen und Organisationen stehen vor der…

Weiterlesen
Modernes Bürogebäude mit Glasfassade unter blauem Himmel – Symbol für KfW-Förderung Nichtwohngebäude.
08.06.2025

KfW-Förderung für Nichtwohngebäude 2025: Alle Programme und Zuschüsse im Überblick

Steigende Energiekosten, ambitionierte Klimaziele und neue gesetzliche Anforderungen stellen Unternehmen, Kommunen und Institutionen vor große…

Weiterlesen
Modernes Hausmodell auf Bauplänen mit Energieeffizienzskala – Symbolbild für KfW-Effizienzhaus-Sanierung.
07.06.2025

KfW-Effizienzhaus-Sanierung: Alles zu Standards, Zuschüssen & Förderstrategie

In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem Begriff „KfW-Effizienzhaus-Sanierung“ steckt, welche Standards und Anforderungen…

Weiterlesen