




aktuelle Gesetzeslage
Wer ein neues Haus baut, oder saniert, muss seit Ende 2020 das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) beachten. Dazu müssen Informationen über Förderung und Kosten eingeholt werden. Co2online.de bietet zu dem Thema eine Übersicht an.
Klimapolitik
Laut Verbraucherzentrale entfallen 35 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf Gebäude. Sie verursachen aktuell ungefähr 120 Mio. Tonnen an CO2 im Jahr. Um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, müssten diese Emissionen um mehr als 40% zu reduziert werden.
nützliche Info
Für Raumwärme, Warmwasser, Beleuchtung und Kühlung geben die Nutzer von Wohn- und Nichtwohngebäuden rund 73 Milliarden Euro jährlich aus.