Energieberatung für Nichtwohngebäude (DIN 18599)

Mach dein Nichtwohngebäude effizient und zukunftssicher

Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach Nachhaltigkeit – wir helfen dir, dein Gebäude optimal aufzustellen. Mit unserer zertifizierten Energieberatung nach DIN 18599 senkst du deine Energiekosten, erfüllst gesetzliche Vorgaben und nutzt staatliche Förderungen effektiv.

Jetzt Kontakt aufnehmen

So sparst du langfristig Energie und Kosten

Genaue Analyse

Wir finden Einsparpotenziale und Möglichkeiten zur Optimierung.

Sicherheit in der Planung

Deine Gebäudeausstattung wird passgenau angepasst.

Rechtskonform und nachhaltig

Erfülle alle Vorschriften ohne Mehraufwand.

Deine Vorteile bei Enerfect – Weil du zählst

Nichtwohngebäude stehen vor immer höheren Anforderungen: steigende Energiekosten, komplexe Vorschriften und der Druck, nachhaltig zu handeln. Ohne eine präzise Energieplanung riskierst du nicht nur unnötige Mehrkosten, sondern auch, dass dein Gebäude nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht oder ineffizient betrieben wird.

Die häufigsten Probleme auf einen Blick

  • Hohe Energiekosten: Veraltete Anlagentechnik und ineffiziente Systeme treiben deine Betriebsausgaben in die Höhe.
  • Rechtliche Vorgaben: Gesetzliche Anforderungen wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfordern eine detaillierte Planung und Umsetzung.
  • Fördermittel-Dschungel: Ohne fundiertes Wissen entgehen dir oft wertvolle Zuschüsse für deine Maßnahmen.

Warum DIN 18599 der richtige Ansatz ist

Die DIN 18599 bewertet den Energiebedarf von Nichtwohngebäuden ganzheitlich. Sie ermöglicht es, Verbrauch und Optimierungspotenziale detailliert zu analysieren und somit gezielte Maßnahmen zu entwickeln, die langfristig wirken.

  • Zukunftssicher planen: Du vermeidest teure Nachbesserungen und baust von Anfang an auf fundierte Daten.
  • Maximale Energieeinsparung: Die normgerechte Berechnung identifiziert genau, wo du am meisten sparen kannst.
  • Fördergelder nutzen: Die vollständige Einhaltung der DIN 18599 erhöht die Chancen auf staatliche Zuschüsse.

Effiziente Energieberatung nach DIN 18599 für nachhaltige Nichtwohngebäude

Unsere Energieberatung nach DIN 18599 gibt dir Klarheit über den Energiebedarf deines Gebäudes und zeigt dir präzise Einsparpotenziale auf. Wir entwickeln eine energieeffiziente Planung, die exakt auf die Anforderungen deines Gebäudes abgestimmt ist, und unterstützen dich dabei, Fördermittel optimal zu nutzen.

Was wir für dein Nichtwohngebäude leisten

  • Energiebedarf analysieren: Wir bewerten den Ist-Zustand deines Gebäudes und identifizieren Energiefresser sowie Optimierungsmöglichkeiten.
  • Normgerechte Berechnung: Unsere Berechnungen nach DIN 18599 gewährleisten die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und stellen die Basis für Förderanträge dar.
  • Technik präzise planen: Ob Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik – wir optimieren die Anlagentechnik deines Gebäudes für maximale Effizienz.
  • Fördermittel sichern: Wir navigieren dich durch den Fördermittel-Dschungel und übernehmen die Beantragung bei BAFA, KfW und weiteren Stellen.

Vorteile einer strukturierten Energieberatung

  • Kosten senken: Reduzierter Energieverbrauch durch detaillierte Optimierungsvorschläge.
  • Rechtliche Sicherheit: Alle Berechnungen sind vollständig normgerecht und rechtskonform.
  • Zukunftsorientiert planen: Mit einem ganzheitlichen Konzept erreichst du Effizienz und Nachhaltigkeit.

Der Weg zu deinem optimierten Nichtwohngebäude

  1. Analyse: Aufnahme des Ist-Zustands und Definition deiner Ziele.
  2. Planung: Erstellung eines detaillierten Konzepts auf Basis der DIN 18599.
  3. Umsetzung: Begleitung und Koordination aller Schritte bis zur Fertigstellung.
enerfect-girl-with-cup

Starte jetzt in eine effiziente Zukunft

Mache dein Nichtwohngebäude zukunftssicher und wirtschaftlich effizient.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Leistungen für Energieberatung nach DIN 18599 im Detail

Unsere Energieberatung gemäß DIN 18599 bietet dir eine umfassende Betreuung, die dein Gebäude effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher macht. Von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung unterstützen wir dich in jedem Schritt.

Energiebedarf analysieren und Optimierungspotenziale aufdecken

  • Präzise Bewertung des Ist-Zustands: Wir nehmen den aktuellen Energieverbrauch deines Gebäudes genau unter die Lupe.
  • Energieflussanalyse: Identifikation von Bereichen mit hohem Energiebedarf, um gezielte Verbesserungen einzuleiten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Alle Bewertungen erfolgen normgerecht und erfüllen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Normgerechte Berechnungen nach DIN 18599

  • Ganzheitliche Gebäudebewertung: Berechnung des Primär- und Endenergiebedarfs unter Berücksichtigung aller Energieflüsse.
  • Technische Nachweise: Erstellung aller erforderlichen Dokumentationen für Förderanträge und behördliche Anforderungen.
  • Optimierung der Energieeffizienz: Vorschläge zur Anpassung und Verbesserung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.

Planung und Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen

  • Detaillierte technische Planung: Heizlastberechnungen, U-Wert-Analysen und hydraulischer Abgleich sorgen für eine effiziente Nutzung deiner Anlagentechnik.
  • Integration moderner Technologien: Nutzung von Building Information Modeling (BIM) für präzise Planungen und schnelle Umsetzung.
  • Langfristige Effizienzsteigerung: Maßnahmen, die sowohl die Energiekosten senken als auch die Nachhaltigkeit deines Gebäudes verbessern.

Unterstützung bei Fördermittelanträgen

  • Beratung zu staatlichen Förderungen: Wir informieren dich über alle Fördermöglichkeiten, die für dein Gebäude relevant sind.
  • Vollständige Antragsstellung: Wir übernehmen den gesamten Prozess, von der Vorbereitung der Unterlagen bis zur Kommunikation mit den Förderstellen.
  • Maximale Zuschüsse sichern: Durch unsere präzisen Berechnungen und umfassenden Nachweise erhältst du optimale finanzielle Unterstützung.

Nachbetreuung und kontinuierliche Optimierung

  • Überprüfung der Maßnahmen: Evaluierung der umgesetzten Änderungen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefern.
  • Laufende Optimierung: Wir unterstützen dich bei zukünftigen Anpassungen und Erweiterungen, um die Energieeffizienz dauerhaft zu steigern.

Klare Antworten auf häufige Fragen zur Energieberatung nach DIN 18599

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Energieberatung nach DIN 18599. Solltest du weitere Informationen benötigen, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Was ist DIN 18599 und warum ist sie wichtig?

DIN 18599 ist eine Norm zur Bewertung des Energiebedarfs von Nichtwohngebäuden. Sie berücksichtigt alle energetischen Aspekte eines Gebäudes – von der Heizungs- und Klimatechnik bis hin zur Gebäudehülle. Mit dieser Norm stellst du sicher, dass dein Gebäude effizient, nachhaltig und den gesetzlichen Anforderungen entsprechend betrieben wird.

Unsere Beratung richtet sich an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bauherren von Nichtwohngebäuden. Besonders geeignet ist sie für Neubauten, umfassende Sanierungen oder bei der Beantragung von Fördermitteln, die eine normgerechte Berechnung voraussetzen.

  • Einsparungen: Du reduzierst deine Energiekosten durch eine optimierte Gebäude- und Anlagentechnik.
  • Fördermittel: Sichere dir Zuschüsse und Kredite durch eine fundierte Planung.
  • Rechtskonformität: Du erfüllst alle Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Unsere Leistungen beinhalten:

  • Analyse des aktuellen Energiebedarfs.
  • Erstellung normgerechter Berechnungen nach DIN 18599.
  • Planung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.

Wir unterstützen dich bei der Beantragung von Fördermitteln, wie z. B.:

  • BAFA-Zuschüsse für Energieeffizienzmaßnahmen.
  • KfW-Kredite für energieeffiziente Neubauten oder Sanierungen.
  • Weitere Förderprogramme, die speziell auf dein Vorhaben zugeschnitten sind.
  1. Erstgespräch: Wir analysieren deinen Bedarf und besprechen deine Ziele.
  2. Detaillierte Planung: Erstellung eines normgerechten Konzepts.
  3. Umsetzung: Begleitung aller Schritte bis zum Abschluss.
  4. Nachbetreuung: Überprüfung und Optimierung der Maßnahmen.

Die Kosten hängen von der Größe und Komplexität deines Gebäudes sowie vom Umfang der geplanten Maßnahmen ab. Oft können die Kosten durch Fördermittel erheblich reduziert werden. Wir beraten dich gerne individuell.

Hast du noch weitere Fragen?

Kontaktiere uns direkt, und wir helfen dir weiter.
enerfect-project-cta-image

Jetzt Energieberatung nach DIN 18599 starten

Mit unserer Energieberatung für Nichtwohngebäude nach DIN 18599 sicherst du dir klare Vorteile: geringere Energiekosten, maximale Fördermittel und nachhaltige Optimierung. Nutze jetzt die Chance, dein Gebäude zukunftssicher aufzustellen.

Warum jetzt handeln?

  • Steigende Energiekosten: Jeder Monat ohne Optimierung erhöht deine Betriebsausgaben.
  • Fördermittel sichern: Viele Förderprogramme sind zeitlich begrenzt – sei rechtzeitig dabei.
  • Nachhaltige Zukunft: Jetzt handeln, um langfristig von einer effizienten Gebäudetechnik zu profitieren.

Deine Vorteile im Überblick

  • Energie sparen: Reduziere Verbrauch und Kosten durch optimierte Planung.
  • Rechtskonformität: Erfülle alle Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
  • Fördergelder nutzen: Sichere dir finanzielle Unterstützung für deine Maßnahmen.

Jetzt Energieberatung anfordern

Starte noch heute und mache dein Gebäude effizient und zukunftssicher.