Nachhaltigkeitsberatung (DGNB) für zukunftssichere Gebäude

Sichere Förderungen, senke Kosten, reduziere CO₂.

Mit unserer DGNB-zertifizierten Nachhaltigkeitsberatung machst du dein Gebäude fit für morgen. Wir zeigen dir, wie du Kosten sparst, Fördermittel nutzt und Nachhaltigkeit ohne Kompromisse umsetzt.

Jetzt beraten lassen

Deine Vorteile mit unserer DGNB-Nachhaltigkeitsberatung

Wertsteigerung

Erhöhe den Marktwert deiner Immobilie durch anerkannte Nachhaltigkeitsstandards.

Kosteneffizienz

Spare langfristig Betriebskosten durch energieeffizientes Bauen.

Förderung

Nutze staatliche Förderungen für nachhaltige Bauprojekte.

Herausforderungen und Lösungen im nachhaltigen Bauen

Nachhaltiges Bauen erfordert die Berücksichtigung vielfältiger Aspekte, die oft komplex erscheinen. Mit der richtigen Unterstützung meisterst du diese Herausforderungen effizient.

Häufige Herausforderungen

  • Komplexe Zertifizierungsprozesse: Die Anforderungen der DGNB sind umfangreich und erfordern detaillierte Nachweise.
  • Hohe Anfangsinvestitionen: Nachhaltige Bauweisen können initial höhere Kosten verursachen.
  • Technische Anforderungen: Die Integration moderner Technologien erfordert spezielles Fachwissen.

Unsere Lösungen

  • Erfahrene Begleitung: Experten führen dich durch den gesamten Zertifizierungsprozess und sorgen für Klarheit.
  • Fördermittelberatung: Nutze staatliche Förderungen, um die Anfangsinvestitionen zu reduzieren.
  • Technische Planung: Fachkundige Planung sichert die optimale Integration nachhaltiger Technologien.

Unser Service für nachhaltiges Bauen

Mit unserer DGNB-Nachhaltigkeitsberatung optimierst du die Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit deines Bauprojekts. Wir begleiten dich von der Planung bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Unsere Leistungen in der Nachhaltigkeitsberatung (DGNB) im Überblick

  • DGNB-Zertifizierung: Wir begleiten dich durch den gesamten Zertifizierungsprozess, um höchste Nachhaltigkeitsstandards zu erreichen.

  • Fördermittelberatung: Wir identifizieren passende staatliche Förderprogramme und unterstützen bei der Antragstellung.

  • Energieeffizienzplanung: Wir entwickeln Konzepte zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten.

  • Materialberatung: Wir empfehlen umweltfreundliche und langlebige Baustoffe für dein Projekt.

Deine Vorteile unserer Nachhaltigkeitsberatung (DGNB) auf einen Blick

  • Wertsteigerung: Nachhaltige Gebäude sind werthaltiger und attraktiver für Käufer und Mieter.

  • Kosteneinsparung: Durch energieeffiziente Planung reduzierst du langfristig Betriebskosten.

  • Umweltbewusstsein: Du leistest einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung.

So arbeiten wir zusammen

  1. Erstgespräch: Wir analysieren gemeinsam deine Projektziele und Anforderungen.

  2. Individuelle Beratung: Wir erstellen ein maßgeschneidertes Nachhaltigkeitskonzept für dein Bauvorhaben.

  3. Umsetzung und Betreuung: Wir begleiten dich während der gesamten Planungs- und Bauphase bis zur erfolgreichen DGNB-Zertifizierung.

Mit unserer Unterstützung realisierst du nachhaltige Bauprojekte, die ökologisch sinnvoll und ökonomisch vorteilhaft sind.

enerfect-girl-with-cup

Starte dein nachhaltiges Bauprojekt

Nutze die Vorteile der DGNB-Zertifizierung für dein Gebäude.
Jetzt beraten lassen

Unsere Leistungen in der Nachhaltigkeitsberatung (DGNB) im Detail

Mit unserer DGNB-Nachhaltigkeitsberatung optimierst du die Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit deines Bauprojekts. Wir begleiten dich von der Planung bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

DGNB-Zertifizierung

  • Zertifizierungsbegleitung: Unterstützung während des gesamten DGNB-Zertifizierungsprozesses.

  • Dokumentation: Erstellung aller erforderlichen Nachweise und Unterlagen.

  • Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung aller DGNB-Kriterien.

Fördermittelberatung

  • Fördermittelrecherche: Identifizierung passender staatlicher Förderprogramme.

  • Antragsstellung: Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern.

  • Fördermittelmanagement: Überwachung und Verwaltung der bewilligten Mittel.

Energieeffizienzplanung

  • Bedarfsanalyse: Ermittlung des Energiebedarfs deines Projekts.

  • Optimierungskonzepte: Entwicklung von Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

  • Technologieintegration: Auswahl und Implementierung geeigneter Energiesysteme.

Materialberatung

  • Materialauswahl: Empfehlung umweltfreundlicher und nachhaltiger Baustoffe.

  • Lebenszyklusanalyse: Bewertung der Umweltwirkungen von Materialien über ihren gesamten Lebenszyklus.

  • Gesundheitsverträglichkeit: Sicherstellung der Verwendung schadstofffreier Materialien.

Nachhaltige Bauplanung

  • Ganzheitliche Planung: Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in alle Planungsphasen.

  • Nutzerorientierung: Berücksichtigung der Bedürfnisse zukünftiger Gebäudenutzer.

  • Flexibilität: Planung anpassungsfähiger und zukunftssicherer Gebäude.

Häufig gestellte Fragen zur DGNB-Nachhaltigkeitsberatung

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur DGNB-Nachhaltigkeitsberatung und Zertifizierung.

Was ist die DGNB-Zertifizierung?

Die DGNB-Zertifizierung bewertet die Nachhaltigkeit von Gebäuden in Bereichen wie Ökologie, Ökonomie und Soziokultur.

Sie steigert den Wert deiner Immobilie, reduziert Betriebskosten und kann die Kreditvergabe erleichtern.

Der Prozess umfasst die Anmeldung, Planung, Umsetzung und abschließende Prüfung des Projekts.

Die Kosten variieren je nach Projektgröße und -umfang. Sie setzen sich aus Zertifizierungs- und Auditorenkosten zusammen.

Die DGNB zertifiziert Neubauten, Bestandsgebäude, Innenräume und Quartiere.

Die Dauer hängt vom Projekt ab, beträgt jedoch in der Regel mehrere Monate.

Ein Auditor begleitet und prüft den Zertifizierungsprozess, um die Einhaltung der Kriterien sicherzustellen.

Ja, es gibt staatliche Förderprogramme für nachhaltiges Bauen. Wir beraten dich hierzu gerne.

Die DGNB legt Wert auf eine ganzheitliche Bewertung über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Ja, die DGNB ist international tätig und ihre Zertifikate sind weltweit anerkannt.

Noch Fragen?

Kontaktiere uns für weitere Informationen.
enerfect-project-cta-image

Starte jetzt dein nachhaltiges Bauprojekt

Nutze die Vorteile der DGNB-Zertifizierung für dein Gebäude.

Warum jetzt aktiv werden

  • Förderungen nutzen: Aktuelle Programme unterstützen nachhaltige Bauvorhaben finanziell.

  • Wettbewerbsvorteil sichern: Nachhaltige Gebäude sind attraktiver für Mieter und Käufer.

  • Umwelt schützen: Trage aktiv zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung bei.

Deine Vorteile im Überblick

  • Wertsteigerung: Nachhaltige Immobilien haben einen höheren Marktwert.

  • Kosteneffizienz: Reduziere Betriebskosten durch energieeffizientes Bauen.

  • Gesundheit: Schaffe ein gesundes Raumklima für die Nutzer.

Kontaktiere uns für weitere Informationen

Wir beraten dich gerne zu deinem nachhaltigen Bauprojekt.